Hinweis: Zum Anlegen oder Ändern von Seiten ist ein Benutzerkonto mit einer überprüften E-Mail-Adresse notwendig.
Kharatta: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Seamus (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Seamus (Diskussion | Beiträge) K →{{QuV}} |
||
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
=={{QuV}}== | =={{QuV}}== | ||
* [[Publikation:Ars Armorum|Ars Armorum]], Seite 127 | |||
* [[Publikation:Das Erbe der Löwensöhne|Das Erbe der Löwensöhne]], S. 84 | |||
[[Kategorie:Erdrosseln]] | |||
[[Kategorie: | |||
[[Kategorie:Rawindra]] | [[Kategorie:Rawindra]] | ||
Aktuelle Version vom 17. August 2025, 09:01 Uhr
Die Kharatta ist eine Meuchlerwaffe aus Rawindra. Sie gleicht der im Westen verbreiteten Garotte, für die sie, der Legende nach, Vorbild war. Man sagt, dass Seefahrer die Kharatta mit in den Westen genommen haben, da sie von dieser Waffe so begeistert waren.
Für die Führung muss man gewandter und etwas stärler sein, dafür ist die Chance höher einen Gegner so auszuschalten, dass dieser keinen Laut mehr von sich geben kann.
Sie besteht aus einer Schnur (Leder oder Seide), die zwischen zwei Holzgriffen befestigt ist. Man tötet sein Opfer, indem man die Kharatta von hinten um den Hals legt und zuzieht.
Quellen und Verweise
- Ars Armorum, Seite 127
- Das Erbe der Löwensöhne, S. 84