Hinweis: Zum Anlegen oder Ändern von Seiten ist ein Benutzerkonto mit einer überprüften E-Mail-Adresse notwendig.

Zauber:Blumenfee: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MIDGARD-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Rolf (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Rolf (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Mit dem [[Zauber]] [[Zauber:Blumenfee|Blumenfee]] erzeugt der [[Trickser|Tecunecha]] die Illusion einer kleinen Fee, die aus den sich auffaltenden Blütenblättern einer Blume steigt und einen Tanz bis zum Ende der [[Wirkungsdauer]] aufführt. Es können mehrere Blumen verzaubert werden und die Feen bilden dann einen kleinen Reigen. Sie haben Tautropfen als Augen und ihre Kleider sind aus Spinnweben gewebt. Die Zuschauer hören während des Tanzes in der Ferne leise Glocken läuten.
Mit dem [[Zauber]] [[Zauber:Blumenfee|Blumenfee]] erzeugt der [[Trickser|Tecunecha]] die Illusion einer kleinen Fee, die aus den sich auffaltenden Blütenblättern einer Blume steigt und einen Tanz bis zum Ende der [[Wirkungsdauer]] aufführt. Es können mehrere Blumen verzaubert werden und die Feen bilden dann einen kleinen Reigen. Sie haben Tautropfen als Augen und ihre Kleider sind aus Spinnweben gewebt. Die Zuschauer hören während des Tanzes in der Ferne leise Glocken läuten.


== Quellen und Verweise ==
== {{QuV}} ==
* [[Nahuatlan Quellenbuch]]
* [[Nahuatlan Quellenbuch]]
[[Kategorie:Zauber|Blumenfee]] [[Kategorie:Materieller Zauber|Blumenfee]] [[Kategorie:Zauber der Stufe 2|Blumenfee]] [[Kategorie:Dämonischer Zauber|Blumenfee]] [[Kategorie:Geistesmagie|Blumenfee]]
[[Kategorie:Zauber|Blumenfee]] [[Kategorie:Materieller Zauber|Blumenfee]] [[Kategorie:Zauber der Stufe 2|Blumenfee]] [[Kategorie:Dämonischer Zauber|Blumenfee]] [[Kategorie:Geistesmagie|Blumenfee]] [[Kategorie:Tricksermagie|Blumenfee]] [[Kategorie:Nahuatlan]]
[[Kategorie:Nahuatlan]]

Version vom 11. September 2006, 15:48 Uhr

Beherrschen » Magan → Feuer

Mit dem Zauber Blumenfee erzeugt der Tecunecha die Illusion einer kleinen Fee, die aus den sich auffaltenden Blütenblättern einer Blume steigt und einen Tanz bis zum Ende der Wirkungsdauer aufführt. Es können mehrere Blumen verzaubert werden und die Feen bilden dann einen kleinen Reigen. Sie haben Tautropfen als Augen und ihre Kleider sind aus Spinnweben gewebt. Die Zuschauer hören während des Tanzes in der Ferne leise Glocken läuten.

Quellen und Verweise