Hinweis: Zum Anlegen oder Ändern von Seiten ist ein Benutzerkonto mit einer überprüften E-Mail-Adresse notwendig.
Publikation:Die Geburt der Dunklen Götzen: Unterschied zwischen den Versionen
Rolf (Diskussion | Beiträge)  | 
				Rolf (Diskussion | Beiträge)  | 
				||
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
Copyright: © 2004 by Pegasus Spiele GmbH, Friedberg <br>  | Copyright: © 2004 by Pegasus Spiele GmbH, Friedberg <br>  | ||
Seiten: 413 <br>  | Seiten: 413 <br>  | ||
Datum: 2004 <br>  | Datum: Oktober 2004 <br>  | ||
Cover: [[Rowena Morrill]] <br>  | Cover: [[Rowena Morrill]] <br>  | ||
Karte: [[Ulf Lehman]] <br>  | Karte: [[Ulf Lehman]] <br>  | ||
Version vom 17. Oktober 2006, 10:25 Uhr
Literaturverweis

Titel: Geburt der dunklen Götzen 
Autor: Alexander Huiskes 
Hrsg.: Dr. Rainer Nagel 
Verlag: Pegasus Spiele unter Lizenz von VFSF 
Copyright: © 2004 by Pegasus Spiele GmbH, Friedberg 
Seiten: 413 
Datum: Oktober 2004 
Cover: Rowena Morrill 
Karte: Ulf Lehman 
ISBN 3-93782-62-11 
Beschreibung
Dies ist eine Geschichte aus der Vergangenheit der Welt Midgard. Das Valianische Imperium, ein Reich von Magiern und Beschwörern, die als „Seemeister“ bekannt sind, befindet sich im verzweifelten Kampf gegen seine Feinde. Valians Untergang ist von seinen Herrschern ungewollt selbst mitverschuldet worden und nun nicht mehr aufzuhalten – doch er ist nicht das Ende. Diejenigen, die die Zeichen der Zeit erkennen, fliehen in entlegene Winkel der Welt, um ein neues Reich aufzubauen. Vom Schicksal einiger Seemeister, die das Ende ihrer Herrschaft überlebt haben, erzählt dieser Roman – unter ihnen Tebal Girzadim, der größte Stratege seiner Zeit. Mit zwei Begleitern nimmt er ein Angebot düsterer Wesenheiten an – und gerät in ein Gespinst äonenalter Intrigen von Mächten, die älter sind als die Welt. Und so nimmt eine Geschichte von verlorenen Träumen und gestorbenen Hoffnungen ihren Lauf. Es kommt zur GEBURT DER DUNKLEN GÖTZEN ... (Text von Pegasus)