Hinweis: Zum Anlegen oder Ändern von Seiten ist ein Benutzerkonto mit einer überprüften E-Mail-Adresse notwendig.
Publikation:Im Bann der Todesechsen: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|Zierleiste=?|Illustrationen=?|Gewicht=?|Links=Out of Print}} | |Zierleiste=?|Illustrationen=?|Gewicht=?|Links=Out of Print}} | ||
Das | Das [[Im Bann der Todesechsen]] von [[Thomas Kreutz]] und [[Ludger Fischer]] ist ein Hintergrundband zur Rollenspielwelt ''Midgard''. Angelehnt an die ''indisch-orientalische'' Kultur der Erde zeichnet der Quellenband [[Rawindra]] ein ebenso fremdartiges wie spannendes Sittengemälde der rawindischen Bewohner im Bann der Todesechsen. | ||
== Beschreibung == | == Beschreibung == |
Version vom 22. Mai 2008, 00:47 Uhr
Im Bann der Todesechsen | |
---|---|
![]() | |
Quellenbuch | |
Autoren: | Thomas Kreutz und Ludger Fischer |
Verlag: | Pegasus Spiele |
Cover: | ? |
Illustrationen: | ? |
Zierleiste: | ? |
Seitenzahl: | 120 |
Gewicht: | ? |
Regeln: | M3 |
ISBN | ISBN 3-924714-21-5 |
Einband: | DIN A4, Softcover |
Erscheinungsdatum: | Januar 1995 |
Weitere Informationen: | Out of Print |
Das Im Bann der Todesechsen von Thomas Kreutz und Ludger Fischer ist ein Hintergrundband zur Rollenspielwelt Midgard. Angelehnt an die indisch-orientalische Kultur der Erde zeichnet der Quellenband Rawindra ein ebenso fremdartiges wie spannendes Sittengemälde der rawindischen Bewohner im Bann der Todesechsen.
Beschreibung
Rawindra ist auch ein Land voll fremdartiger Echsenwesen, gnadenloser Kämpfe von Menschen gegen geschuppte Ungeheuer, angefüllt mit mächtiger Magie und uralten Zaubern. Seit generationen behaupten sich die Rawindi gegen ein fremdes Volk mit fremder Magie und fremden Gebräuchen: die Sritras, eine Rasse von intelligenten Echsenmenschen, die in ihren letzten bastionen in den Tiefen des Dschungels finsteren Göttern huldigen.
Dieses Quellenbuch beschreibt den rawindischen Subkontinent von Midgard, der phantastischen Welt des ersten deutschen Rollenspiels, wo eine menschliche Gesellschaft nach dem historischen Vorbild Indiens mit einer Invasion grausamer Echsenwesen konfrontiert worden ist. Neben der Beschreibung von Land und Leuten, von Glaube, Magie und Wissenschaft enthält das Buch eine Karte Rawindras, landestypische Waffen, Fertigkeiten und Zauber, wichtige Persönlichkeiten und typische Abenteurer sowie ein ausführliches Bestiarium.“– Quelle: Klappentext des Quellenbuches
Quellen und Verweise
- Fertigkeiten Update auf M4
- Abstimmung zum Nachdruck im
Midgard-Forum
- Karte bei der Midgard-Site