Hinweis: Zum Anlegen oder Ändern von Seiten ist ein Benutzerkonto mit einer überprüften E-Mail-Adresse notwendig.
Insel des Widdergottes: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K Bot: Automatisierte Textersetzung (-Grade=(\d)–(\d) +Grade={{Grade|\1|\2}}) |
||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
|Zierleiste= | |Zierleiste= | ||
|Plaene= | |Plaene= | ||
|Grade= | |Grade={{Grade|2|4}} | ||
|Zeit= | |Zeit= | ||
|Land=1. ?<br>2. [[Ywerddon]] ([[Magira]])<br>3. [[Ywerddon]] | |Land=1. ?<br>2. [[Ywerddon]] ([[Magira]])<br>3. [[Ywerddon]] |
Version vom 15. Juli 2008, 23:53 Uhr
| ||||||||||||||||||||||||||||
Insel des Widdergottes bezeichnet sowohl ein Abenteuer als auch einen Abenteuerband.
Abenteuerband
Insel des Widdergottes ist ein Abenteuerband mit dem gleichnamigen Abenteuer von Bernd Lindenberger und Über den Llemaén-Paß von Jürgen E. Franke als Einleitung. Der Band ist auch bekannt unter dem Namen MIDGARD-Abenteuer 2.
Abenteuer
Die Insel des Widdergottes von Bernd Lindenberger erschien ursprünglich 1981 als Magazin-Abenteuer in Mythos 10 und wurde 1985 im gleichnamigen Abenteuerband überarbeitet neu aufgelegt. 1992 wurde es erneut in überarbeiteter Form in Im Reich der Phantasie abgedruckt.
Spoiler: Dieser Artikel enthält Informationen, die möglicherweise wesentlicher Bestandteil eines Abenteuers sein können!
Beschreibung
Quellen und Verweise
- Diskussion zur Insel des Widdergottes im
Midgard-Forum
- Mythos 10, Seite ??–??
- Insel des Widdergottes, Seite ??–??, gleichnamiges Abenteuer
- Im Reich der Phantasie, Buch der Abenteuer, Seite 55–66