Hinweis: Zum Anlegen oder Ändern von Seiten ist ein Benutzerkonto mit einer überprüften E-Mail-Adresse notwendig.
Publikation:Das Kompendium: Unterschied zwischen den Versionen
Rolf (Diskussion | Beiträge) leider vergriffen |
Rolf (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Quellenbuch | {{InfoboxBlock | ||
|{{Infobox Quellenbuch | |||
|Auflage=2. Auflage | |||
|Regeln=[[M4]] | |||
|Autoren=[[Jürgen E. Franke]] | |||
|Cover=[[Werner Öckl]] | |||
|Umschlag= [[Hank Wolf]] | |||
|Seitenzahl=92 | |||
|ISBN= | |||
|ArtNummer= | |||
|Erscheinungsdatum={{Datum|2012|09|30}} | |||
|Verlag=[[Midgard Press]] | |||
|Art=Regelwerk | |||
|EinbandEtc=PDF | |||
|Bild=[[Bild:Cover kleines Kompendium.jpg|250px|Cover {{PAGENAME}}]] | |||
|Zierleiste=[[Thomas Lamm]] | |||
|Illustrationen=[[Ulf Lehmann]], [[Werner Öckl]] | |||
|Gewicht= | |||
|VerweisKurz=KOM | |||
|BeschreibungKurz=„Das Kompendium – Tipps und Tricks für Spielleiter“ | |||
|Icon={{TN|Cover kleines Kompendium.jpg|[[Publikation:Das Kompendium|Das Kompendium]]}} | |||
|Links={{Offizielle Quelle}}<br>{{Kauf-PDF}}}} | |||
|{{Infobox Quellenbuch (Frühere Auflage) | |||
|Auflage=1. Auflage | |||
|Regeln=[[M4]] | |Regeln=[[M4]] | ||
|Autoren=[[Jürgen E. Franke]] | |Autoren=[[Jürgen E. Franke]] | ||
Zeile 19: | Zeile 42: | ||
|Icon={{TN|Cover Kompendium.jpg|[[Publikation:Das Kompendium|Das Kompendium]]}} | |Icon={{TN|Cover Kompendium.jpg|[[Publikation:Das Kompendium|Das Kompendium]]}} | ||
|Links={{Offizielle Quelle}}<br>{{OoP}}}} | |Links={{Offizielle Quelle}}<br>{{OoP}}}} | ||
}} | |||
[[Publikation:Das Kompendium|Das Kompendium]] (kurz '''KOM''') ist ein Ergänzungsband zum Midgard-Grundregelwerk [[Publikation:Das Fantasy-Rollenspiel|Das Fantasy-Rollenspiel]]. Der [[Spielleiter]] erhält eine Anleitung für das Erschaffen neuer [[Abenteurertyp]]en, Ratschläge zum Entwerfen eigener [[Abenteuer]] und Beispiele für das Festlegen von [[Regeln]] für besondere Spielsituationen mit Hilfe der Regelbausteine des MIDGARD-Systems. | [[Publikation:Das Kompendium|Das Kompendium]] (kurz '''KOM''') ist ein Ergänzungsband zum Midgard-Grundregelwerk [[Publikation:Das Fantasy-Rollenspiel|Das Fantasy-Rollenspiel]]. Der [[Spielleiter]] erhält eine Anleitung für das Erschaffen neuer [[Abenteurertyp]]en, Ratschläge zum Entwerfen eigener [[Abenteuer]] und Beispiele für das Festlegen von [[Regeln]] für besondere Spielsituationen mit Hilfe der Regelbausteine des MIDGARD-Systems. | ||
Im {{Datum|2012|09}} wurde das vergriffene Kompendium als Kauf-PDF unter der Titel [[Publikation:Das kleine Kompendium|Das kleine Kompendium]] wieder aufgelegt. Die PDF-Version des Kompendiums ist inhaltlich mit der Printversion von 2002 identisch, allerdings wurden ''Das Buch der Abenteuer'' und ''Das Buch der Ferne'' nicht mit aufgenommen. | |||
== Beschreibung == | == Beschreibung == |
Version vom 10. Juni 2013, 17:01 Uhr
| ||||||||||||||||||||||||||||||
1. Auflage
|
Das Kompendium (kurz KOM) ist ein Ergänzungsband zum Midgard-Grundregelwerk Das Fantasy-Rollenspiel. Der Spielleiter erhält eine Anleitung für das Erschaffen neuer Abenteurertypen, Ratschläge zum Entwerfen eigener Abenteuer und Beispiele für das Festlegen von Regeln für besondere Spielsituationen mit Hilfe der Regelbausteine des MIDGARD-Systems.
Im Das kleine Kompendium wieder aufgelegt. Die PDF-Version des Kompendiums ist inhaltlich mit der Printversion von 2002 identisch, allerdings wurden Das Buch der Abenteuer und Das Buch der Ferne nicht mit aufgenommen.
September 2012 wurde das vergriffene Kompendium als Kauf-PDF unter der TitelBeschreibung
- Das Buch der Entwicklung liefert alle nötigen Informationen, um als Derwisch, Fian, Hexenjäger, Magister, Klingenmagier, Schattenweber, Thanaturg oder Wildläufer spielen zu können. An diesen Beispielen wird außerdem gezeigt, wie man eigene Abenteurertypen entwerfen kann.
- Der Magische Almanach beschreibt zusätzliche Zauberkünste und Fertigkeiten für die neuen Abenteurertypen.
- Im Buch der Begegnungen erhält der Spielleiter Hinweise zum Erschaffen und zu den Verhaltensweisen der von ihm geführten Bewohner Midgards.
- Das Buch der Abenteuer zeigt, wie man eigene Rollenspielszenarien entwerfen und abwechslungsreich gestalten kann.
- Das Buch der Ferne beschreibt die außergewöhnlichen Gefahren, denen Spieler auf Reisen und in der Wildnis ausgesetzt sind. Der Spielleiter erhält Hinweise, wie er besondere Spielsituationen in Regeln umsetzen und damit einen spannenden Spielablauf gestalten kann.“– Quelle: Klappentext des Regelbandes
Zaubersprüche in Das Kompendium
Extension:DynamicPageList3 (DPL3), version 3.6.1: Fehler: MediaWiki\Extension\DynamicPageList3\Query::buildAndSelect: Die DynamicPageList3-Erweiterung (Version 3.6.1) produzierte ein SQL-Statement, was zu einem Datenbank-Fehler führte.<br/>Der Grund könnte ein interner Fehler von DynamicPageList3 sein oder ein Fehler deinerseits; besonders beim Nutzen von Parametern wie „categoryregexp“ oder „titleregexp“. Die Verwendung von non-greedy *? matching patterns werden nicht unterstützt.<br/>Fehlermeldung:<br/><code></code>