Hinweis: Zum Anlegen oder Ändern von Seiten ist ein Benutzerkonto mit einer überprüften E-Mail-Adresse notwendig.

Glücksgott: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MIDGARD-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Cassandra (Diskussion | Beiträge)
K Verlinkungen
Rolf (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der [[Glücksgott]] ist einer der beliebtesten und kleineren Götter. Er wird oft als lächelnder Mann mit Schnurrbart dargestellt. Berühmt ist sein Schrein in [[KueiLi]].
Der [[Glücksgott]] ist einer der beliebtesten und kleineren [[Götter]]. Er wird oft als lächelnder Mann mit Schnurrbart dargestellt. Berühmt ist sein Schrein in [[KueiLi]], der auf einer kleinen Insel inmitten des Flusses liegt.
Gerne werden dem zu Ehren des Gottes [[Glückssymbol|Fledermäuse]] frei gelassen.
Gerne werden dem zu Ehren des Gottes [[Glückssymbol|Fledermäuse]] frei gelassen.


=={{QuV}}==
=={{QuV}}==
* [[KanThaiPan Quellenbuch]], 2. Auflage, Seite  
* [[KanThaiPan Quellenbuch]], 2. Auflage, Seite  
* [[Unter dem Sturmdrachen]] Seite 26
* [[Unter dem Sturmdrachen]], Seite 26
 


[[Kategorie:KanThaiPan]] [[Kategorie:Gottheit]]
[[Kategorie:KanThaiPan]] [[Kategorie:Gottheit]]
{{Navigationsleiste Götter KanThaiPans}}
{{Navigationsleiste Götter KanThaiPans}}

Version vom 16. Februar 2006, 16:41 Uhr

Der Glücksgott ist einer der beliebtesten und kleineren Götter. Er wird oft als lächelnder Mann mit Schnurrbart dargestellt. Berühmt ist sein Schrein in KueiLi, der auf einer kleinen Insel inmitten des Flusses liegt. Gerne werden dem zu Ehren des Gottes Fledermäuse frei gelassen.

Quellen und Verweise