Hinweis: Zum Anlegen oder Ändern von Seiten ist ein Benutzerkonto mit einer überprüften E-Mail-Adresse notwendig.
Nadelbaum: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Bild eingefügt |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:PinusSylvestris.jpg|right|thumb|200px|Kiefer]] | |||
[[Nadelbaum|Nadelbäume]], vorallem Zedern und Kiefern, stehen, da sie auch im Winter noch grün sind, in [[KanThaiPan]] als Zeichen eines langen und vitalen [[Leben]]s. Oft werden diese Bäume auch mit Schnee bedeckt gezeigt, um ihre Zähigkeit darzustellen, im Gegensatz zu einigen [[Laubbaum|Laubbäumen]]. | [[Nadelbaum|Nadelbäume]], vorallem Zedern und Kiefern, stehen, da sie auch im Winter noch grün sind, in [[KanThaiPan]] als Zeichen eines langen und vitalen [[Leben]]s. Oft werden diese Bäume auch mit Schnee bedeckt gezeigt, um ihre Zähigkeit darzustellen, im Gegensatz zu einigen [[Laubbaum|Laubbäumen]]. | ||
=={{QuV}}== | |||
{{Wikipedia|Nadelholzgewächse|Nadelbäume|de}} | |||
[[Kategorie:KanThaiPan]] [[Kategorie:Symbole]] | [[Kategorie:KanThaiPan]] [[Kategorie:Symbole]] |
Version vom 16. April 2006, 17:01 Uhr

Nadelbäume, vorallem Zedern und Kiefern, stehen, da sie auch im Winter noch grün sind, in KanThaiPan als Zeichen eines langen und vitalen Lebens. Oft werden diese Bäume auch mit Schnee bedeckt gezeigt, um ihre Zähigkeit darzustellen, im Gegensatz zu einigen Laubbäumen.
Quellen und Verweise
Nadelbäume bei Wikipedia