Hinweis: Zum Anlegen oder Ändern von Seiten ist ein Benutzerkonto mit einer überprüften E-Mail-Adresse notwendig.

Gefährliche Träume: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MIDGARD-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Curilias (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Publikation|Regeln=[[M4]]|Autoren=[[Jürgen E. Franke]]|Cover=keines|Seitenzahl=?|ISBN=keine|Erscheinungsdatum=[[Spielwelt 29|1. Auflage]]: 1987<br>2. Auflage: 2006|Land=[[Alba]]|Verlag=[[VFSF]]|Art=Abenteuer|EinbandEtc=?|Bild=?|
{{Infobox Abenteuer|Regeln=[[M4]]|Autoren=[[Jürgen E. Franke]]|Erscheinungsdatum=[[Spielwelt 29|1. Auflage]]: 1987<br>2. Auflage: 2006|Land=[[Alba]]|Art=Abenteuer|Zierleiste=keine|Illustrationen=?|Plaene=?|
Zierleiste=keine|Illustrationen=?|Plaene=?|Grade=beliebig (3. - 5.)|Zeit=?|Links=?}}
Grade=beliebig (3. - 5.)|Zeit=?|Links=?}}


[[Gefährliche Träume]] ist ein in [[Corrinis]] spielendes Stadtabenteuer und erschien erstmals im Jahre 1987 in Ausgabe [[Spielwelt 29|29]] der [[Spielwelt|SPIELWELT]]. Eine überarbeitete Version des Abenteuers findet sich im 2006 erschienenen Abenteuerband [[Der Wilde König]].
[[Gefährliche Träume]] ist ein in [[Corrinis]] spielendes Stadtabenteuer und erschien erstmals im Jahre 1987 in Ausgabe [[Spielwelt 29|29]] der [[Spielwelt|SPIELWELT]]. Eine überarbeitete Version des Abenteuers findet sich im 2006 erschienenen Abenteuerband [[Der Wilde König]].

Version vom 1. März 2008, 17:37 Uhr

Gefährliche Träume
Abenteuer
Autoren: Jürgen E. Franke
Illustrationen: ?
Zierleiste: keine
Pläne: ?
Grade: beliebig (3. - 5.)
Zeit: ?
Land: Alba
Regeln: M4
Erscheinungsdatum: 1. Auflage: 1987
2. Auflage: 2006
Weitere Informationen: ?

Gefährliche Träume ist ein in Corrinis spielendes Stadtabenteuer und erschien erstmals im Jahre 1987 in Ausgabe 29 der SPIELWELT. Eine überarbeitete Version des Abenteuers findet sich im 2006 erschienenen Abenteuerband Der Wilde König.

Es wurde für Abenteurer der Grade 3 bis 5 konzipiert, lässt sich aber mit geringem Aufwand für niedrigere bzw. höhere Grade adaptieren.