Hinweis: Zum Anlegen oder Ändern von Seiten ist ein Benutzerkonto mit einer überprüften E-Mail-Adresse notwendig.
Vierzig Fässer Pfeifenkraut: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 54: | Zeile 54: | ||
=== Weblinks === | === Weblinks === | ||
* Diskussion zu {{MF|926|{{PAGENAME}}}} | * Diskussion zu {{MF|926|{{PAGENAME}}}} | ||
* {{MO|downloads/paypal/teaser/pfeifenkraut.html|Vierzig Fässer Pfeifenkraut}} | * {{MO|downloads/paypal/teaser/pfeifenkraut.html|Vierzig Fässer Pfeifenkraut als Kauf-PDF}} | ||
=== Einzelnachweise === | === Einzelnachweise === | ||
<references/> | <references/> |
Version vom 25. Juli 2008, 11:18 Uhr
| ||||||||||||||||||||||||||||
Vierzig Fässer Pfeifenkraut
|
Abenteuerband
Der Abenteuerband Vierzig Fässer Pfeifenkraut erschien 2008 als Kauf-PDF bei Midgard Press und enthält das gleichnamige Abenteuer von Andreas Mätzing und Ulf Zander sowie das Abenteuer Das Schandmal von Heinrich Glumpler.
Abenteuer
Vor der Veröffentlichung als Kauf-PDF war Vierzig Fässer Pfeifenkraut bereits als Abenteuer im Abenteuerband Des Zaubermeisters Erben, 1. Auflage enthalten. Es ist der erste Teil der Karmodin-Kampagne.
Das Abenteuer eignet sich für 3–6 Spielfiguren ab dem 1. Grad (Grade 1–3)[1] mit einer Gradsumme zwischen 12 und 20.
Spoiler: Dieser Artikel enthält Informationen, die möglicherweise wesentlicher Bestandteil eines Abenteuers sein können!
Beschreibung
Quellen und Verweise
Literatur
- Des Zaubermeisters Erben, 1. Auflage, Seite 5–17
- Vierzig Fässer Pfeifenkraut, Seite 3–19, gleichnamiges Abenteuer
Weblinks
- Diskussion zu Vierzig Fässer Pfeifenkraut im
Midgard-Forum
- Vierzig Fässer Pfeifenkraut als Kauf-PDF bei
Midgard-Online
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 Vierzig Fässer Pfeifenkraut bei
Midgard-Online am 2008-07-25T11:13:00