Hinweis: Zum Anlegen oder Ändern von Seiten ist ein Benutzerkonto mit einer überprüften E-Mail-Adresse notwendig.
Josef Ochmann: Unterschied zwischen den Versionen
K Regelwerk nach Publikation |
K Verschiebung Regelwerk nach Publikation |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
[[Josef Ochmann]] war nicht nur einer der ersten [[Spielleiter]] in der FOLLOW Rollenspielgruppe um [[Elsa Franke|Elsa]] und [[Jürgen E. Franke]], er brachte 1976 aus den USA das englische Dungeon & Dragons mit. Er hat bei vielen Midgard Publikationen an den Illustrationen mitgewirkt und die Cover zu [[Midgard 1]], [[Midgard 2]] und [[Midgard 3]] gemalt und damit die ursprüngliche Anmutung von Midgard bestimmt. Unter anderem modellierte er auch Zinnfiguren und illustrierte auch für andere Rollenspiele als nur Midgard, leider nimmt ihn sein Beruf völlig in Anspruch so dass er heute keine Illustrationen mehr anfertigen kann. Er hat, neben zahlreichen [[Publikation:Gildenbrief|Gildenbrief]]en, zu den folgenden Midgard-Werken beigetragen: | [[Josef Ochmann]] war nicht nur einer der ersten [[Spielleiter]] in der FOLLOW Rollenspielgruppe um [[Elsa Franke|Elsa]] und [[Jürgen E. Franke]], er brachte 1976 aus den USA das englische Dungeon & Dragons mit. Er hat bei vielen Midgard Publikationen an den Illustrationen mitgewirkt und die Cover zu [[Midgard 1]], [[Midgard 2]] und [[Midgard 3]] gemalt und damit die ursprüngliche Anmutung von Midgard bestimmt. Unter anderem modellierte er auch Zinnfiguren und illustrierte auch für andere Rollenspiele als nur Midgard, leider nimmt ihn sein Beruf völlig in Anspruch so dass er heute keine Illustrationen mehr anfertigen kann. Er hat, neben zahlreichen [[Publikation:Gildenbrief|Gildenbrief]]en, zu den folgenden Midgard-Werken beigetragen: | ||
* [[Das Fantasy-Rollenspiel]] | * [[Publikation:Das Fantasy-Rollenspiel|Das Fantasy-Rollenspiel]] | ||
* [[Publikation:Das Arkanum|Das Arkanum]] | * [[Publikation:Das Arkanum|Das Arkanum]] | ||
* [[Das Bestiarium]] | * [[Das Bestiarium]] |
Version vom 9. August 2008, 11:40 Uhr

Josef Ochmann war nicht nur einer der ersten Spielleiter in der FOLLOW Rollenspielgruppe um Elsa und Jürgen E. Franke, er brachte 1976 aus den USA das englische Dungeon & Dragons mit. Er hat bei vielen Midgard Publikationen an den Illustrationen mitgewirkt und die Cover zu Midgard 1, Midgard 2 und Midgard 3 gemalt und damit die ursprüngliche Anmutung von Midgard bestimmt. Unter anderem modellierte er auch Zinnfiguren und illustrierte auch für andere Rollenspiele als nur Midgard, leider nimmt ihn sein Beruf völlig in Anspruch so dass er heute keine Illustrationen mehr anfertigen kann. Er hat, neben zahlreichen Gildenbriefen, zu den folgenden Midgard-Werken beigetragen:
- Das Fantasy-Rollenspiel
- Das Arkanum
- Das Bestiarium
- Der Kodex
- Die Pyramiden von Eschar
- Der Thronerbe
- Bürger, Bettler, Beutelschneider
- Jenseits der Hügel
- Midgard 1
- Midgard 2
- Midgard 3
Extension:DynamicPageList3 (DPL3), version 3.6.1: Fehler: MediaWiki\Extension\DynamicPageList3\Query::buildAndSelect: Die DynamicPageList3-Erweiterung (Version 3.6.1) produzierte ein SQL-Statement, was zu einem Datenbank-Fehler führte.<br/>Der Grund könnte ein interner Fehler von DynamicPageList3 sein oder ein Fehler deinerseits; besonders beim Nutzen von Parametern wie „categoryregexp“ oder „titleregexp“. Die Verwendung von non-greedy *? matching patterns werden nicht unterstützt.<br/>Fehlermeldung:<br/><code></code>
Quellen und Verweise
Agin Suer | Ana Luiza Koehler | Boris Vallejo | Folko Streese | FuFu Frauenwahl | Hank Wolf | Hartwig Nieder-Gassel | Jan Patrik Krásný | Josef Ochmann | Larry Elmore | Rowena Morrill | Sandrine Gestin | Swen Papenbrock | Thomas Lamm | Thorsten Kettermann | Ulf Lehmann | Ulrike Duprée | Werner Öckl