Hinweis: Zum Anlegen oder Ändern von Seiten ist ein Benutzerkonto mit einer überprüften E-Mail-Adresse notwendig.
Auktionator: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K Verschiebung GB nach Publikation |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der [[Auktionator]] versteigert im Auftrag seines Vorgesetzten Gegenstände. Die Gegenstände können aus unterschiedlichen Gründen zur Versteigerung stehen. Es kann sich um Besitz Verstorbener handeln, die keine Angehörigen mehr haben, um Eigentum des Auftraggebers, aber auch um Diebesgut. Ziel einer Auktion ist es, mehr Gewinn zu machen, als beim normalen Verkauf. | Der [[Auktionator]] versteigert im Auftrag seines Vorgesetzten Gegenstände. Die Gegenstände können aus unterschiedlichen Gründen zur Versteigerung stehen. Es kann sich um Besitz Verstorbener handeln, die keine Angehörigen mehr haben, um Eigentum des Auftraggebers, aber auch um Diebesgut. Ziel einer Auktion ist es, mehr Gewinn zu machen, als beim normalen Verkauf. | ||
=={{QuV}}== | =={{QuV}}== | ||
* [[Gildenbrief Sammelband 1]] | * [[Publikation:Gildenbrief Sammelband 1|Gildenbrief Sammelband 1]] | ||
[[Kategorie:Beruf]] | [[Kategorie:Beruf]] |
Aktuelle Version vom 10. August 2008, 14:13 Uhr
Der Auktionator versteigert im Auftrag seines Vorgesetzten Gegenstände. Die Gegenstände können aus unterschiedlichen Gründen zur Versteigerung stehen. Es kann sich um Besitz Verstorbener handeln, die keine Angehörigen mehr haben, um Eigentum des Auftraggebers, aber auch um Diebesgut. Ziel einer Auktion ist es, mehr Gewinn zu machen, als beim normalen Verkauf.