Hinweis: Zum Anlegen oder Ändern von Seiten ist ein Benutzerkonto mit einer überprüften E-Mail-Adresse notwendig.
NianTuFa: Unterschied zwischen den Versionen
Dengg (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Dengg (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Dieser Kami gilt als lokale Gottheit und die Verehrung dieses Naturgeistes wird sogar in [[KuroKegaTi]] akzeptiert. | Dieser Kami gilt als lokale Gottheit und die Verehrung dieses Naturgeistes wird sogar in [[KuroKegaTi]] akzeptiert. | ||
Vorallem Bauern und Töpfer verehren | Vorallem Bauern und Töpfer verehren dem ''Erdgott'' in kleinen Schreinen in der Natur. | ||
Von besonders tugendhaften Töpfern fühlt sich dieser [[Kami]] angeblich abngezogen und soll im [[TsaiChenTal]] in der Gegend von [[SuiFeng]] häufiger in weiblicher Gestalt auftauschen, während er sonst häufiger als männlicher [[Lehmherr]] erscheint. | Von besonders tugendhaften Töpfern fühlt sich dieser [[Kami]] angeblich abngezogen und soll im [[TsaiChenTal]] in der Gegend von [[SuiFeng]] häufiger in weiblicher Gestalt auftauschen, während er sonst häufiger als männlicher [[Lehmherr]] erscheint. | ||
Version vom 23. Januar 2006, 18:46 Uhr
Dieser Kami gilt als lokale Gottheit und die Verehrung dieses Naturgeistes wird sogar in KuroKegaTi akzeptiert. Vorallem Bauern und Töpfer verehren dem Erdgott in kleinen Schreinen in der Natur. Von besonders tugendhaften Töpfern fühlt sich dieser Kami angeblich abngezogen und soll im TsaiChenTal in der Gegend von SuiFeng häufiger in weiblicher Gestalt auftauschen, während er sonst häufiger als männlicher Lehmherr erscheint.
Quellen und Verweise
- KanThaiPan Quellenbuch, (2 Auflage) Seite 270f
Dunkle Dreiheit: KuTuh |
PadKu |
YenLen
Der Große Ho |
ErLang |
NüFeiPai |
TsaiChen |
WenCheng |
WeTo |
WuKung
Lokale Gottheiten: Ginsenggott |Glücksgott | KuanTi
NianTuFa | SchiTe | Seidengöttin |
Tu
Urgötter:
Himmelsmutter |
NuKua |
YüanSchihTien