Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • …falt von [[Zauber|Zaubersprüchen]] wählen können. Im Gegenzug aber, müssen die Hexer ihm hin und wieder einen Gefallen tun. …htümer zu erlangen oder die Aufgaben ihres [[Mentor|Mentors]] zu meistern. Die Bindung an ihren Mentor ist aber eher lose und gibt ihnen, im Gegensatz zu
    5 KB (815 Wörter) - 20:38, 7. Apr. 2019
  • …rer]]n gibt der Abenteurertyp zusätzlich an, auf welche Art der Abenteurer die Zauberei gelernt hat und welche Arten von Zauberei der Abenteurer lernen ka …n {{MIDGARD}}-Begriff aus den Regelwerken. In der folgenden Übersicht sind die existierenden Abenteurertypen aufgeführt. Einige Abenteurertypen sind rege
    19 KB (2.911 Wörter) - 17:29, 7. Apr. 2019
  • …Merkmal der Seemeister war deren komplett gebleichtes Haupthaar und Bärte. Die Seemeister beherrschten mit der heute vergessenen [[Namensmagie]] eine beso Die Politik im Reich der Seemeister fand im Wesentlichen im "Rat der Seemeister
    21 KB (2.787 Wörter) - 17:40, 7. Mai 2019
  • …erreichen; die meisten KanThai geben ihre Sprache nur in Ausnahmefällen an die „Barbaren“ aus dem Ausland weiter. # die Gebrauchsschrift
    15 KB (1.518 Wörter) - 08:37, 23. Jul. 2020
  • …. || [[Publikation:Waeland - Die Krieger des Nordens, 2. Auflage|Waeland - Die Krieger des Nordens, 2. Auflage]], S. 41 | '''[[Acht Unsterbliche]]''' || Die ''PaHsien'' sind bekannte und oft verehrte Sagengestalten [[KanThaiPan]]s.
    54 KB (6.970 Wörter) - 13:36, 3. Sep. 2017
  • Das [[Erainnisch]] (''Bearla Tóthail'') ist die [[Sprache]] der Bevölkerung [[Erainn]]s, des ''Volkes der Schlange'' und w Die Aussprache des Erainnischen (d.h. des realen Irischen) ähnelt im allgemein
    14 KB (1.923 Wörter) - 22:36, 29. Mär. 2021
  • …tellt werden. Dabei spielen Abenteuer direkt keine Rolle, sondern vielmehr die zugrundeliegenden oder resultierenden Ereignisse daraus. Trotzdem sind eini Die Abkürzung ''nL'' bezieht sich dabei auf den Zeitpunkt der Landung [[Gilgal
    56 KB (7.680 Wörter) - 16:47, 2. Feb. 2014
  • …egeben, dass die [[Publikation:Gildenbrief 63|Ausgabe Nr. 63 (Juli 2015)]] die letzte Ausgabe ist. …nbrief 48|Gildenbrief 48]]</ref> Eine Gildenbrief-Ausgabe bezieht sich auf die jeweils aktuelle Regeledition ([[M2]] bis Ausgabe 16, [[M3]] ab Ausgabe 17,
    42 KB (6.094 Wörter) - 09:15, 20. Aug. 2016

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)