Hinweis: Zum Anlegen oder Ändern von Seiten ist ein Benutzerkonto mit einer überprüften E-Mail-Adresse notwendig.
Publikation:Spielwelt 40
| Spielwelt 40 | |
|---|---|
| ? | |
| Spielwelt | |
| Redaktion: | ? |
| Verlag: | VFSF |
| Cover: | Rowena Morrill |
| Seitenzahl: | 54 |
| ISSN: | 0177-1655 |
| Preis: | 6,80 DM |
| Einband und weitere Infos: | ? |
| Erscheinungsdatum: | April 1990 |
| Jahrgang: | |
| Weitere Informationen: | Out of Print |
| Vorherige Nummer: | Spielwelt 39 |
| Nächste Nummer: | Spielwelt 41 |
| Autoren: | |
| Gerhard Borosch, Martin Callies, Danieel Dallmann, Rene Groben et al. | |
| Illustrationen: | |
| ? | |
Im Blickpunkt
… Ein langes Vorwort, ein paar News, ein Blick auf diverse Fanzines und die Termine der nächsten Spielertreffen - zusammengestellt von Rainer Nagel
Die Spielwarenmesse 1990
… Berthold Heß und Jürgen Franke berichten von Neuigkeiten und Trends auf der Spielwarenmesse in Nürnberg
Spiele-Diele
… Heute widmet sich Dorothea Heß "verfressenen" Spielen, ohne dabei auf auf ihre schlanke Linie zu achten
Konfliktsimulationsspiele
… Zu diesem faszinierenden Hobby macht Walter Luc Haas einige kritische Anmerkungen
… Der reiche Onkel aus Alba ist tot, und unverhofft erbt man ein nettes, kleines Lehen: Gespenster und anderen Spuk inbegriffen - ein Rollenspiel-Abenteuer von Jürgen E. Franke
Fantasy Almanach
… Was der Alkohol im Rollenspiel alles anrichten kann, berichtet Rene Groben
Leserbriefe
… Ein Spielwelt-Leser kommt zu Wort
Spielbücher
… Seinen Lotto-Gewinn macht sich Wolfgang Sautter zunutze und wirft einen Blick in Solo-Rollenspiel-Abenteuer
Spielhilfen
… Unter dieser neuen Überschrift finde sich Kurzrezensionen zu: Der Biß der Schwarzen Witwe, Tödliches Al'Anfa (Im Schatten der Nacht), Something Rotten in Kislev, Im Reich des Frosthexers, Wie Sand in Rastullahs Hand, Das große Donnersturm-Rennen, Im Auftrag des Königs und Die Kreaturen des Schwarzen Auges
Spiele-Basar
… Paranoia, Hero Quest, Merchant of Venus, Car Wars, Manchu, Die Schlacht bei Abensberg: unter der Lupe unserer Spielfachleute