Hinweis: Zum Anlegen oder Ändern von Seiten ist ein Benutzerkonto mit einer überprüften E-Mail-Adresse notwendig.
Publikation:Cuanscadan - Tor nach Erainn
Cuanscadan - Tor nach Erainn | |
---|---|
![]() | |
Quellenbuch | |
Autoren: | Karl-Georg Müller, Manfred Roth, Jürgen E. Franke, Andreas Mätzing, Patrick Müller, Ulf Zander |
Verlag: | Midgard Press |
Cover: | Swen Papenbrock (Umschlaggestaltung: Ulf Lehmann, Hank Wolf) |
Illustrationen: | Werner Öckl; Stadtplan: Thorsten Kettermann; Farbkarte: Ulf Lehmann |
Zierleiste: | Ulf Lehmann, Thomas Lamm (& Karten, Lagepläne) |
Seitenzahl: | 144 |
Gewicht: | 650 Gramm |
Regeln: | M4 |
ISBN | ISBN 3-924714-24-X |
Einband: | DIN A4, Hardcover |
Erscheinungsdatum: | 2. Dezember 2005 |
Weitere Informationen: |
Beschreibung
Der Band stellt exemplarisch bemerkenswerte, einflußreiche oder skurrile Bewohner vor, unter ihnen Fischer und Bootsbauer, Bettler und Buchmacher, Richter und Schoter und die Familie des Fürsten Amhairgin. Daneben findet man Informationen über Gilden und Geheimbünde, über die Festtage der Cuanscandaner, über die Bardenschule der Drachengesänge und den Silbernen Turm des Erzmagiers Ultan.
Der Anhang liefert Spielern und Spielleitern einen Überblick über die Kultur Erainns, vor der sich das Leben in Cuanscadan entfaltet, mit Einträgen zu den erainnischen Städten, zu Sippen und Familien, Recht und Wirtschaft, Grüner Magie und Gelehrsamkeit.
Als Anregung zum Rollenspiel in Cuanscadan enthält dieses Buch außerdem eine Reihe von Abenteuerskizzen: Noch eine Diebesbande, Sport ist Mord, Freiheit für Ceallach an´ailgin und Der Kult der blauen Auster sowie das Kurzabenteuer Das Auge des Wüstengottes.“– Quelle: Klappentext des Quellenbuches
Quellen und Verweise
- Charakterklasse Fionnacórach
- Website des Autors Karl-Georg Müller zu Cuanscadan http://www.cuanscadan.de