Hinweis: Zum Anlegen oder Ändern von Seiten ist ein Benutzerkonto mit einer überprüften E-Mail-Adresse notwendig.
Wildes Wasser: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K Bot: Automatisierte Textersetzung (-Grade=(\d)–(\d) +Grade={{Grade|\1|\2}}) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
|Regeln=[[M4]] | |Regeln=[[M4]] | ||
|Seitenzahl= | |Seitenzahl= | ||
|Erscheinungsdatum=2006 | |Erscheinungsdatum={{Datum|2006}} | ||
|Links=MCK 2-04 | |Links=MCK 2-04 | ||
|Kampagne=Midgard-Con | |Kampagne=Midgard-Con |
Aktuelle Version vom 7. August 2008, 11:11 Uhr
Wildes Wasser
Online-Abenteuer | |
Autoren: | Rainer Nagel |
Grade: | 1–4 (alte Skala) |
Land: | Erainn |
Regeln: | M4 |
Erscheinungsdatum: | 2006 |
Weitere Informationen: | MCK 2-04 |
Kampagne: Midgard-Con | |
voriges Abenteuer: | Der Weg nach Cuisgillin |
nächstes Abenteuer: | Schiff der Schatten |
Wildes Wasser ist Ende und Höhepunkt des ersten Handlungsabschnitts der Midgard-Conkampagne.
Beschreibung
Allen Hinderungsversuchen zum Trotz erreichen die Abenteurer das kleine Fischerdorf Cuisgillin, offensichtlich rechtzeitig, denn es liegt verschlafen da wie eh und jeh. Doch sie wissen, dass eine Katastrophe droht. Können die Abenteuer das Dorf retten?