Hinweis: Zum Anlegen oder Ändern von Seiten ist ein Benutzerkonto mit einer überprüften E-Mail-Adresse notwendig.
Zauber:Göttliche Eingebung: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dabba (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Dabba (Diskussion | Beiträge) Dweomer/Wundertat |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
[[Kategorie:Göttlicher Zauber|Göttliche Eingebung]] | [[Kategorie:Göttlicher Zauber|Göttliche Eingebung]] | ||
[[Kategorie:Geistesmagie|Göttliche Eingebung]] | [[Kategorie:Geistesmagie|Göttliche Eingebung]] | ||
[[Kategorie:Wundertat]] |
Version vom 30. August 2015, 09:07 Uhr
Mit dem Zauber Göttliche Eingebung kann der Priester, Ordenskrieger oder weiße Hexer seiner Gottheit bis zu drei Fragen stellen, die stets wahr mit "Ja" oder "Nein" beantwortet werden. Da sich die Götter aber schnell belästigt fühlen darf dieser Zauber nur einmal pro Monat angewendet werden.
Quellen und Verweise
- Das Arkanum, Seite 127
- Midgard 3 (Welt der Abenteuer), Seite 40
- Midgard 2 (Schlüssel zum Abenteuer), Seite 16
- Midgard 1, Seite 135