Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • …nen. Auch [[Zauber:Erkennen von Leben|entsprechende Magie]] wird durch den Zauber Todesstarre behindert. …die längerfristige Unterversorgung dazu, dass bei einem erschöpften Wesen der Körper geschädigt wird. Das kann schließlich tatsächlich zum Tod führe
    1 KB (175 Wörter) - 13:40, 18. Jun. 2016
  • …n seine Handlungen wieder selbstständig bestimmen. Gleiches gilt, wenn der Zauber gebannt wird.
    1 KB (170 Wörter) - 09:57, 15. Dez. 2017
  • …ten]] kann der Zauberer zwischen zwei [[Mensch]]en oder [[Elf]]en das Band der Blutsbrüderschaft stiften. Die beiden beteiligten Personen müssen dazu ih …verständnis beider aufgelösst wird. Die Kämpfer des Glaubens können diesen Zauber nur auf sich selbst und den erwählten Blutsbruder wirken.
    2 KB (240 Wörter) - 23:47, 7. Sep. 2015
  • …emargyrion]] mit dem Körper verbunden, auf diese Weise ist der Zauberer in der Lage in seinen Körper zurückzukehren. …r das ungeübte Auge nicht zu bemerken, nur sehr magiebegabte Wesen sind in der Lage den Seelenreisenden zu entdecken.
    2 KB (309 Wörter) - 23:48, 7. Sep. 2015
  • …t des Polygons hängt davon ab auf welcher Existenzebene im [[Multiversum]] der Zauberer sich befindet, auf [[Midgard]] ist es daher ein Sechseck. …iegel|thaumaturgischen Variante]] wird stattdessen das Siegel auf die Füße der zu Versetzenden gemalt, dafür können (und müssen) die Personen einzeln v
    2 KB (328 Wörter) - 16:12, 11. Jul. 2020
  • …Umgekehrt gibt es [[Zauber]], die anstrengender auszuführen sind, je höher der Grad des potenziellen Opfers ist. …|Abenteuertypen]], wie [[Priester|Priestern]] oder [[Druide|Druiden]], ist der Grad ausschlaggebend dafür, ob die Person über eine [[Aura]] verfügt. Au
    6 KB (751 Wörter) - 21:23, 31. Jan. 2020
  • …[[Zauberer]], die Durchführung der Manipulation heisst [[Zaubern]]. Der [[Zauber]] basiert auf einer arkanen Formel, die aus den drei Teilen '''Prozeß''', …chreibt woraus der Zauber seine Kraft bezieht und worauf der Zauber wirkt. Der Prozeß dagegen beschreibt die hervorgerufene Wirkung des Zaubers.
    23 KB (3.308 Wörter) - 19:33, 8. Apr. 2019

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)