Hinweis: Zum Anlegen oder Ändern von Seiten ist ein Benutzerkonto mit einer überprüften E-Mail-Adresse notwendig.
Zauber:Geisterrune: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Rolf (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K Bot: Entferne aus Kategorie:Zauber |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
* {{Wikipedia|Kenning|Kenningar|de}} | * {{Wikipedia|Kenning|Kenningar|de}} | ||
[[Kategorie:Materieller Zauber|Geisterrune]] | |||
[[Kategorie:Zauber der Stufe 4|Geisterrune]] | |||
[[Kategorie:Göttlicher Zauber|Geisterrune]] | |||
[[Kategorie:Körpermagie|Geisterrune]] | |||
[[Kategorie:Runenzauber|Geisterrune]] | |||
[[Kategorie:Waeland|Geisterrune]] |
Version vom 9. Mai 2008, 00:23 Uhr
Beherrschen » Luft → Feuer
ᛝ |
Die Geisterrune wird in einen Stab aus Apfelholz geschnitzt und mit dem Stab in das Grab eines Toten gedrückt. Sie lockt den Geist des Toten an, der daraufhin bis zu drei Fragen wahrheitsgemäß beantwortet, jedoch oft in Rätseln oder als Kenningar-Reime. Die Geisterrune bleibt bei Untoten wirkungslos.
Quellen und Verweise
- Waeland Quellenbuch, Seite 94
- Kenningar bei Wikipedia