Hinweis: Zum Anlegen oder Ändern von Seiten ist ein Benutzerkonto mit einer überprüften E-Mail-Adresse notwendig.

Vanaspring: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MIDGARD-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Posbi (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Curilias (Diskussion | Beiträge)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{stub}}
{{stub}}
[[Vanaspring]] ist ein neues Kloster und der Gottheit [[Vana]] geweiht.
[[Vanaspring]] ist ein neues Kloster und der Gottheit [[Vana]] geweiht. Die fünf Schwestern sind vom Orden ''Unserer lieben Schwester [[Vanafred]],'' Oberin ist Gaelfred.


Vanaspring liegt mitten im Wald von [[Escavalon]], 5 km westlich der Straße von [[Beornanburgh]] nach [[Crossing]], ungefähr in der Mitte zwischen [[Cambryg]] und [[Moranmuir]].
Vanaspring liegt mitten im Wald von [[Escavalon]], 5 km westlich der Straße von [[Beornanburgh]] nach [[Crossing]], ungefähr in der Mitte zwischen [[Cambryg]] und [[Moranmuir]].
Das Mutterhaus liegt bei [[Beornanburgh]].


Die Gegend gehört zum Bereich des Thaen Edyrn MacCaeta.
Die Gegend gehört zum Bereich des Thaen Edyrn MacCaeta.


=={{QuV}}==
=={{QuV}}==
[[Der Weg nach Vanasfarne]], Seite 25–32, 39
=== Literatur ===
* [[Publikation:Der Weg nach Vanasfarne|Der Weg nach Vanasfarne]], Seite 22, 25–32, 39


[[Kategorie:Alba]]
[[Kategorie:Alba]]
[[Kategorie:Ort]]
[[Kategorie:Ort]]

Aktuelle Version vom 15. August 2008, 01:12 Uhr

Dieser Artikel über Vanaspring ist sehr kurz und möglicherweise inhaltlich noch sehr unvollständig. Hilf der MIDGARD-Wiki, indem du ihn erweiterst und ihn jetzt bearbeitest!

Vanaspring ist ein neues Kloster und der Gottheit Vana geweiht. Die fünf Schwestern sind vom Orden Unserer lieben Schwester Vanafred, Oberin ist Gaelfred.

Vanaspring liegt mitten im Wald von Escavalon, 5 km westlich der Straße von Beornanburgh nach Crossing, ungefähr in der Mitte zwischen Cambryg und Moranmuir.

Das Mutterhaus liegt bei Beornanburgh.

Die Gegend gehört zum Bereich des Thaen Edyrn MacCaeta.

Quellen und Verweise

Literatur