Hinweis: Zum Anlegen oder Ändern von Seiten ist ein Benutzerkonto mit einer überprüften E-Mail-Adresse notwendig.
Publikation:Melzindar
Melzindar | |
---|---|
![]() | |
Abenteuerband | |
Autoren: | Gerd Hupperich |
Verlag: | Midgard Press |
Lektorat: | Dirk Richter |
Cover: | Jan Patrik Krasny |
Umschlaggestaltung: | Ulf Lehmann und Hank Wolf |
Illustrationen: | Melanie Maier |
Zierleiste: | Thomas Lamm |
Pläne: | Markus Holzum |
Grade: | 3–6 (alte Skala) |
Land: | Alba (Artross) |
Regeln: | M4 |
Seitenzahl: | 84 |
ISBN / ISSN | ISBN 978-3-924714-40-6 |
Einband: | 210mm×280mm, Softcover |
Erscheinungsdatum: | 25. Juni 2012 |
Enthaltene Werke: | Melzindar |
Weitere Informationen: |
![]() |
Der Abenteuerband Melzindar erschien im Juni 2012 bei Midgard Press und enthält das gleichnamige Abenteuer von Gerd Hupperich.
Klappentext
Das Abenteuer beginnt in einem Gasthaus im nördlichen Artross-Gebirge, an dem ein von den Zwergen genutzer Gebirgspfad entlang führt. Die Gefährten werden Zeuge, wie die Wirtstochter wie in Trance uralte Verse über den Melzindar vorträgt, die einer ihrer Vorfahren, ein Überlebender des Falls von Tumunzahar, geschmiedet hatte. Sie verlangt das Königsfeuer als Brautpreis von ihrem Bräutigam, der alles andere als ein heldenhafter Abenteurer ist und all seinen Mut und natürlich erfahrene Helfer braucht, um sich dieser Herausforderung des Schicksals zu stellen.
Die Verse liefern einen Hinweis, dass das Artefakt in einem seit einem tragischen Unglück verlassenen Bergwerk verborgen ist. Nach einer Reise durch albisches Zwergenland und darüber hinaus müssen die Gefährten sich in dieser verlassenen Mine mit den Geister der verunglückten Bergleute, mit der Naturmagie des Berges, aber auch mit finsteren Schattenzwergen auseinandersetzen, bis sie endlich das Königsfeuer in Händen halten. Damit ist die Geschichte aber noch nicht am Ende, denn auf dem Rückweg geraten die Abenteurer in einen Aufmarsch der Orcs der Nebelberge und müssen feststellen, dass sich nicht nur deren geheimnisumwitterter Herr, sondern auch ein Halbgott und ein Schatten der Nacht für den Melzindar interessieren.“– Quelle: Klappentext Melzindar