Hinweis: Zum Anlegen oder Ändern von Seiten ist ein Benutzerkonto mit einer überprüften E-Mail-Adresse notwendig.
Zentrale öffentliche Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in MIDGARD-Wiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 16:03, 20. Aug. 2025 Seamus Diskussion Beiträge erstellte die Seite DschaDu (Die Seite wurde neu angelegt: „'''DschaDu''' wird die Kunst des Giftpressens genannt. Ein Kundiger kann damit versuchen schädliche Substanzen (Gift) aus sich herausdrücken. Diese Kunst hilft nur innerhalb von 12 Stunden gegen durch Essen, Trinken oder Verwundung erhaltenes Gift. Gegen Atemgift oder Giftzauber ist sie nutzlos. * Unter dem Schirm des Jadekaisers, 3. Auflage, S.124 Kategorie:Körperbeherrschung“)
- 15:56, 20. Aug. 2025 Seamus Diskussion Beiträge erstellte die Seite Drachenfliegen (Die Seite wurde neu angelegt: „Mit '''Drachenfliegen''' kann man Drachenflieger benutzen. Es kann mit so einem Fluggapparat bis zu 1 Person transportiert werden und zum Starten ist ein Abhang notwendig. =={{QuV}}== * Unter dem Schirm des Jadekaisers, 3. Auflage, S.123 Kategorie:Körperbeherrschung“)
- 15:48, 20. Aug. 2025 Seamus Diskussion Beiträge erstellte die Seite Betäubungsgriff (Die Seite wurde neu angelegt: „Mit '''Betäubungsgriff''' kennt man am Körper von Menschenähnlichen die Lage der Schmerzpunkte. In KanThaiPan kennt man es als BaiTeng. Das Opfer wird ggf. betäubt, sofern man den Punkt mit der Hand oder Ende einer Stockwaffe gut trifft. =={{QuV}}== * Unter dem Schirm des Jadekaisers, 3. Auflage, S.123 Kategorie:Wissensfertigkeit“)
- 15:34, 20. Aug. 2025 Seamus Diskussion Beiträge erstellte die Seite Geschützkunde (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Geschützkunde''' erlaubt einem Charakter das Bedienen von Kriegsmaschinen wie bspw. Ballista oder Katapult. Somit ist die Fertigkeit auf Schiffen oder Festungen von Vorteil. Sie können diese Fernwaffen bedienen und wissen um die Einstellungen, um sie möglichst genau gegen ihr Ziel zu richten. Dieser Teil kann auch über das breitere Wissen Gerätekunde gelernt werden. =={{QuV}}== * {{KOD5}}, S.113 Kategorie:Kampffertigkeit“)
- 11:59, 17. Aug. 2025 Seamus Diskussion Beiträge erstellte die Seite Publikation:Unter dem Schirm des Jadekaisers, 3. Auflage (Die Seite wurde neu angelegt: „{{BKH2|die aktuelle 3. Auflage des Quellenbandes|die vergriffene 1.&2 Auflage| * Unter dem Schirm des Jadekaisers, 1. Auflage, Unter dem Schirm des Jadekaisers, 2. Auflage}} {{Infobox Quellenbuch |Regeln=M5 |Autoren=Isolde und Harald Popp |Cover=KI-generiert |Umschlag=Ulf Lehmann, Hank Wolf |Seitenzahl=2…“)
- 11:25, 17. Aug. 2025 Seamus Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kampfstock (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Kampfstock ist nur ca.1m lang, besitzt aber an einem Ende eine Verdickung oder Metalleinlagerung. In Erainn wird er Shillelagh genannt und in der dortigen Kampfkunst Bataireacht genutzt. Wie beim Kampfstab werden beide Hände benötigt und kann zur Abwehr genutzt werden. Allerdings ist er auch so leicht, dass man ihn statt eines normalen Angriffes für 3 schnelle Hiebe nutzen kann. Diese richten dann allerdings deutlich weniger Schaden an,…“)
- 10:54, 17. Aug. 2025 Seamus Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kettensichel (Die Seite wurde neu angelegt: „Eine Kettensichel -in ihrem Herkunfstland KanThaiPan auch Kusari Gama genannt- ist eine sichel- oder sensenförmige Nahkampfwaffe mit einer ca.2,5m langen Metallkette an ihrem Griff. Das Ende ist mit Gewichten beschwert. Man benötigt zur Nutzung beide Hände und hat mit ihr diverse Optionen: Angriff, Angriff und Verteidigung, Entwaffnen, Rundumschlag. Auch kann sie als Peitschenwaffe zur Fesselung von Arm oder Bein genutzt werden. =={{…“)
- 10:47, 17. Aug. 2025 Seamus Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kettenpeitsche (Die Seite wurde neu angelegt: „Diese in KanThaiPan gebräuchliche Waffe besteht aus mehreren schmalen Metallstangen. Sie sind mit Drähten zu einer ca.1,20-1,50m langen Kette und einem Griffstück verbunden. Sie zum Zuschlagen, Entwaffnen oder Fesseln genutzt werden. Eine Fesselung hält auf Grund der kurzen Kettenlänge nur sehr kurz an. Trotz ihrer Länge wird sie nur mit einer Hand geführt, allerdings braucht man den Platz wie für eine Zweihandwaffe. =={{QuV}}== * […“)
- 10:40, 17. Aug. 2025 Seamus Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Peitschenwaffe (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Nahkampfwaffe“)
- 10:17, 17. Aug. 2025 Seamus Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Mantel (Leere Seite erstellt)
- 10:13, 17. Aug. 2025 Seamus Diskussion Beiträge erstellte die Seite Mantel (Die Seite wurde neu angelegt: „Mäntel oder Umhänge aus i.d.R. festem Tuch und/oder mit eingehnähten Beschwernissen in den Säumen werden in den Küstenstaaten als Verteidigungswaffe genutzt. Man kann ihn zur Abwehr von Angriffen mit Einhandschwertern, Fechtwaffen, Parier-, Spiess, Stich- oder Zauberstab einsetzen. Auch ist es damit möglich Wufklingen oder Wurfscheib…“)
- 10:10, 17. Aug. 2025 Seamus Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Wurfklinge (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Fernkampfwaffe“)
- 09:42, 17. Aug. 2025 Seamus Diskussion Beiträge erstellte die Seite Krummmesser (Die Seite wurde neu angelegt: „Darunter fallen leicht gekrümmte Waffen mit recht schweren einseitig geschliffenen Klingen. Die Klinge ist 50-70cm lang und wiegt ca.1-1,5kg. Hierzu gehören bspw. Macheten, Entermesser oder auch das Coltelo der Abannzzi. =={{QuV}}== * * Das Spiel der Großen Häuser, Seite 190 Kategorie:Stichwaffe Kategorie:Küstenstaaten“)
- 09:29, 17. Aug. 2025 Seamus Diskussion Beiträge erstellte die Seite Coltellino (Die Seite wurde neu angelegt: „Unter diesem Namen exiistiert in den Küstenstaaten eine kleinere Variante der Ochsenzunge. Es wird hauptsächlich bei den Abannzzi für ihre Ehrenduelle genutzt, um schwerere Verletzungen zu vermeiden. Für eine Spezialwaffe zählt es als eigene Waffenkategorie. == {{QuV}} == === Literatur === * Das Spiel der grossen Häuser, Seite 190 ===Einzelnachweise=== <div class="references-2column"><…“)
- 09:09, 17. Aug. 2025 Seamus Diskussion Beiträge erstellte die Seite Spezialwaffe (Die Seite wurde neu angelegt: „Dies ist ein Begriff für eine erlernte Waffe, welche ein Kämpfer besser beherrscht als andere Waffen.“)
- 09:03, 17. Aug. 2025 Seamus Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Erdrosseln (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Nahkampfwaffe“)
- 11:25, 3. Mai 2024 Seamus Diskussion Beiträge erstellte die Seite Publikation:Das Spiel der Großen Häuser (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Quellenbuch |Regeln=M5 |Autoren= |Lektorat= |Umschlag= |Cover= |Seitenzahl= |ISBN=ISBN 978-3-948 |ArtNummer=42093 |Erscheinungsdatum={{Datum|2024…“)
- 14:23, 20. Apr. 2024 Seamus Diskussion Beiträge erstellte die Seite Blutswaffe (Die Seite wurde neu angelegt: „Eine Blutswaffe ist eine einzigeartige magische Waffe. Sie wird beim Erstellen persönlich auf den Kämpfer geprägt, so dass ihre besonderen Kräfte nur in de…“)
- 14:14, 20. Apr. 2024 Seamus Diskussion Beiträge erstellte die Seite Schießkunst (Die Seite wurde neu angelegt: „Mit Schießkunst wird man zu einem effektiveren Fernkämpfer. Der Anwender hat eine besondere Vertrautheit und ein spezielles Training mit der Fernkampfwaffe.…“)
- 14:11, 20. Apr. 2024 Seamus Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kampfkunst (Die Seite wurde neu angelegt: „Mit Kampfkunst wird man zu einem effektiveren Nahkämpfer. Auf Midgard wird dieses Können meistens in einem sozialen oder philosophischen Umfeld vermittelt, u…“)
- 14:02, 20. Apr. 2024 Seamus Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kampftechnik (Die Seite wurde neu angelegt: „Eine Kampftechnik ist in der Kampfkunst zu finden und wird im Nahkampf ausgeführt. Es gibt 3 Arten von Kampftechniken (Angriff, Verteidigung, Finte bzw. Geist…“)
- 14:01, 20. Apr. 2024 Seamus Diskussion Beiträge erstellte die Seite Schusstechik (Die Seite wurde neu angelegt: „Eine Schusstechnik ist in der Schießkunst zu finden und wird im Fernkampf ausgeführt. Für das Erlernen und Anwenden einer Schusstechnik, muss man Schießk…“)
- 13:51, 20. Apr. 2024 Seamus Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kampfvers (Die Seite wurde neu angelegt: „Ein Kampfvers ist die Kunst zauberkräftige Reime sprechen zu können. Sie sind verwandt mit den Zauberliedern der Barden und der Namensmagie der Seemeister…“)
- 13:48, 20. Apr. 2024 Seamus Diskussion Beiträge erstellte die Seite Fechttechnik (Die Seite wurde neu angelegt: „Eine Fechttechnik ist in der Fechtkunst zu finden und wird mit Fechten ausgeführt. Man kann sie nur mit einer Fechtwaffe durchge…“)
- 13:43, 20. Apr. 2024 Seamus Diskussion Beiträge erstellte die Seite Publikation:Ars Armorum (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Quellenbuch |Regeln=M5 |Autoren=Jürgen E. Franke |Lektorat=Andreas Franke |Umschlag=Ulf Lehmann |Cover=Sebastian Watzlawek |Sei…“)
- 13:12, 20. Apr. 2024 Seamus Diskussion Beiträge erstellte die Seite Fechttechniken (Die Seite wurde neu angelegt: „Fechttechniken sind in der Fechtkunst zu finden und werden mit Fechten ausgeführt. Man kann sie nur mit einer Fechtwaffe durchgeführt werden <br> *…“)
- 13:55, 1. Mai 2017 Benutzerkonto Seamus Diskussion Beiträge wurde erstellt