Hinweis: Zum Anlegen oder Ändern von Seiten ist ein Benutzerkonto mit einer überprüften E-Mail-Adresse notwendig.
Magier: Unterschied zwischen den Versionen
Rolf (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Dabba (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
''Magier'' zählen ebenso wie z. B. [[Druide]]n, [[Hexer]], [[Beschwörer]] oder [[Priester]] zu den [[Zauberer]]n. | |||
Magier betreiben die Zauberei wie eine Wissenschaft und haben normalerweise keine enge Verbindung zu übernatürlichen Wesen, welches ihnen die Zauberei lehrt oder ermöglicht, wie es z. B. bei [[Hexer]]n oder [[Priester]]n der Fall ist. Sie verschreiben sich dem Studium der [[Magie]] und tun dies in der Regel in der Obhut einer [[Magiergilde]] oder einer Akademie. Solche Gemeinschaften gibt es in vielen der höherentwickelten Gesellschaften Midgards und sie dienen neben der Ausbildung der Magier auch häufig ihrer Selbstkontrolle, wodurch die Magie der Magier in den meisten Ländern gesellschaftlich weitestgehend akzeptiert ist. | |||
== {{QuV}} == | == {{QuV}} == |
Version vom 2. August 2015, 21:04 Uhr
Magier zählen ebenso wie z. B. Druiden, Hexer, Beschwörer oder Priester zu den Zauberern.
Magier betreiben die Zauberei wie eine Wissenschaft und haben normalerweise keine enge Verbindung zu übernatürlichen Wesen, welches ihnen die Zauberei lehrt oder ermöglicht, wie es z. B. bei Hexern oder Priestern der Fall ist. Sie verschreiben sich dem Studium der Magie und tun dies in der Regel in der Obhut einer Magiergilde oder einer Akademie. Solche Gemeinschaften gibt es in vielen der höherentwickelten Gesellschaften Midgards und sie dienen neben der Ausbildung der Magier auch häufig ihrer Selbstkontrolle, wodurch die Magie der Magier in den meisten Ländern gesellschaftlich weitestgehend akzeptiert ist.